Ein Blockchain-basiertes Community-Projekt, um Spendengelder für wohltätige Zwecke zu sammeln.
Alle Spenden werden im Liquidity Pool mit Bitcoin und der Kryptowährung “DFI” gesammelt. Die dadurch generierten Rewards werden für wohltätige Zwecke eingesetzt.
Kontostand: 35.792 €
Festhalten. Zwischen 26-40 % aller Spenden werden für die Organisation und Mitarbeiter ausgegeben. [1]
Für jeden €, den du spendest, kommen also weniger als 74 Cent als finanzielle Unterstützung an.
Im DFI Donation Fund werden mehr als 100% der erhaltenen Spenden gespendet. Und ja, du liest richtig.
Für jeden €, den du spendest, kommt mehr als ein € als Unterstützung an. Der Grund?
Bis zum Spendenzeitpunkt werden Rewards durchs Liquidity Mining sowie eventuelle Kursgewinne erwirtschaftet.
Zudem wird kein einziger € für die Organisation, das Marketing oder Mitarbeiter verschwendet.
Weißt du, was mit deinem Geld passiert, nachdem du es an eine wohltätige Stiftung gespendet hast?
Du bekommst vielleicht einen Informationszettel oder Versprechungen, aber Gewissheit sieht anders aus.
Der DFI Donation Fund läuft auf einer Blockchain. Das gesamte System ist daher zu 100% transparent.
Du kannst nicht nur jederzeit den Kontostand abrufen, sondern auch jede einzelne Transaktion einsehen.
Zudem wird bei jedem Spendenprojekt der Nachweis über die Auszahlung veröffentlicht.
Bei uns gibt es keine Geheimnisse.
Jeder hat individuelle Vorlieben. Einige Projekte findest du vermutlich cooler, andere sind für dich weniger interessant.
Bei gewöhnlichen Hilfsorganisationen entscheiden stets die Organisatoren. Was du willst, ist egal.
Im DFI Donation Fund entscheidet einzig und allein die Community, welche Projekte unterstützt werden.
Per YouTube-Beiträge werden im ersten Schritt Ideen gesammelt. Im zweiten Schritt wird dann abgestimmt.
Du kannst also selbst Projekte vorschlagen und dich in den Diskussionen und Abstimmungen beteiligen.
Nahezu alle Hilfsorganisationen sammeln ihre Spenden in Euro oder Dollar. Zinsen gibt es darauf keine.
Im Gegenteil! Das Geld wird sogar Tag für Tag weniger wert durch die Inflation, wodurch die Effektivität sinkt.
Im DFI Donation Fund werden alle Spenden in der Kryptowährung "DFI" und Bitcoin gesammelt.
Wenn sich die Märkte ähnlich wie in der Vergangenheit entwickeln, dann nimmt der Wert davon mit der Zeit stark zu.
Gleichzeitig werden Liquidity Rewards erwirtschaftet, welche die Inflationsrate bei weitem übertreffen.
Gute Frage. Einfache Antwort.
Es wird jedes Projekt unterstützt, bei dem der Großteil der Community zustimmt.
Hierfür wird der Gründer Kevin Söll auf seinem YouTube-Kanal entsprechende Umfragen posten.
Die Umsetzung erfolgt dann so transparent es geht. Es werden zudem Bilder & Videos veröffentlicht.
Alle helfen unentgeltlich mit, damit auch jeder € zu 100 % gespendet werden kann.
# | Spendenhöhe | Spendenanzahl | Adresse | Spender seit | |
---|---|---|---|---|---|
1 | 6,000.00 DFI | 25.901,50 € | 3 x | df1qp8egfgsrv9uyx7xsv8s48rmgk70n9q5cffesgy | 15. Feb 2022 |
2 | 1,000.00 DFI | 4.316,92 € | 1 x | df1qzzfxwzlz3lcgsfl7v9eyjfj7604cwgrgx9spvv | 17. Feb 2022 |
3 | 666.05 DFI | 2.875,25 € | 2 x | df1q7xe6r7s2dcmdrt89g0t4yut6m88vefacj2sntx | 27. Mar 2022 |
4 | 663.85 DFI | 2.865,80 € | 2 x | df1qde99efkm2ey5ufcqq7h08x7wt9qa3mcr4lcxer | 27. Mar 2022 |
5 | 663.00 DFI | 2.859,27 € | 12 x | df1qr9x7l3px5p7cnvghuhmapygyfzhwkqrp6kzpn9 | 14. Feb 2022 |
6 | 600.00 DFI | 2.344,03 € | 2 x | 8GqVkeZiUuxW12hTTovrWi8PPcccoLNhK3 | 14. Feb 2022 |
7 | 501.00 DFI | 2.162,78 € | 1 x | df1qyusazhgwzvmlsvemv52jcnefwmc8q86ry3zz3y | 20. Jan 2022 |
8 | 210.12 DFI | 907,09 € | 2 x | df1qqgxc5jv4qc5kne64sumjphs2vjs382r7dmlnz4 | 25. Feb 2022 |
9 | 169.07 DFI | 681,73 € | 2 x | Coinbase Transaction | 27. Apr 2022 |
10 | 130.08 DFI | 544,15 € | 6 x | dHxnJ5rikrzFSLe7UA72B6k7tP2H2mUdiX | 20. Jan 2022 |
insgesamt eingegangene Spenden: 392
Aktualisierung einmal je Stunde: 05:16 UTC
Kevin Söll hat am 12. Januar 2022 auf seinem YouTube-Kanal zum Schluss eines Videos über DFI diese traurige Geschichte aus Peru geteilt.
Anschließend bekam er zahlreiche Kommentare von Menschen, die auch gerne etwas spenden würden. Zudem wurde vorgeschlagen, einen eigenen Fund einzurichten.
Gesagt, getan. Am 20. Januar ging der Fund unter dem Titel “Kevin Söll DFI Fund” live. Am 04. Februar wurde dann der Name dann durch die Community zu "DFI Donation Fund" geändert.
Aktuell liegt der Fokus auf dem YouTube-Kanal von Kevin Söll. Dort werden regelmäßige Beiträge dazu erstellt und auch die Umfragen durchgeführt.
Zusätzlich werden regelmäßige Spenden-Livestreams stattfinden sowie ein Quartalsspendentag. Auch Interviews, Presseartikel, ein Twitter-Bot, soziale Netzwerke und die Ausweitung der Influencer sind geplant.
Aktuell hat einzig und allein der Gründer Kevin Söll Zugang zur Wallet des Funds. In dieser Zeit übernimmt er die volle Verantwortung.
Für die Zukunft ist geplant, dass der Fund mittels einer Dezentralen Autonomen Organisation (DAO) auf die Blockchain kommt, sodass sein Einfluss minimiert wird.
Sollte Kevin in der Zwischenzeit von uns gehen, dann wird per Testament der Fund an die Community weitergeleitet.
Damit Nutzer auf einer dezentralen Exchange ihre Kryptowährungen tauschen können, sind Liquidity Pools nötig.
Liquidity Mining ist nur der Begriff dafür, dass du diese Liquidität zur Verfügung stellst und im Gegenzug eine Belohnung bekommst – den "Liquidity Reward".
Kein einziger Cent.
Sämtliche Arbeit für den Fund wird nur von Menschen durchgeführt, die Gutes tun wollen und dafür keine finanzielle Belohnung brauchen.
Die DeFiChain ist ein Hardfork von Bitcoin und bringt damit im Gegensatz zu vielen anderen DeFi-Blockchains die nötige Sicherheit mit.
Gleichzeitig sind die Rewards durch die DeFi-Anwendungen wie Liquidity Mining derzeit noch so hoch wie kaum bei einem anderen Projekt.
Diese Kombination ist daher prädestiniert für unseren DFI Donation Fund.
Kevin Söll wird dazu auf seinem YouTube-Kanal regelmäßige Beiträge veröffentlichen, sobald genügend Rewards angesammelt wurden.
Dort können die Projekte dann auch diskutiert werden, sodass sich jeder seine eigenen Meinung bilden kann.
Unsere E-Mail Adresse lautet: team@dfifund.org
Der DFI Donation Fund ist (noch) nicht als offizielle Stiftung eingetragen. Wir können daher keine Steuerbelege ausstellen.
Das wird sich allerdings in den kommenden Wochen ändern. Wir sind dran.
Danke für die Spende ❤️
20,16297861 DFI
vor 1 Woche